Wir wollen nicht Getriebene wie Saul sein, die mit Gewalt an ihrer Macht festhalten, sondern Berufene, die wie David dankbar annehmen, was Gott ihnen schenkt.
Predigt über 1. Samuel 24, 1-20
(C) Rembrandt Harmensz. van Rijn
Wir wollen nicht Getriebene wie Saul sein, die mit Gewalt an ihrer Macht festhalten, sondern Berufene, die wie David dankbar annehmen, was Gott ihnen schenkt.
Predigt über 1. Samuel 24, 1-20
(C) Rembrandt Harmensz. van Rijn
Gönn Dir!
|
|
|
Wir können eine begrenzte Zeitlang ohne Sauerstoff auskommen, Blumen eine begrenzte Zeitlang ohne Wurzeln, aber auf Dauer geht das nicht gut. Ebenso können wir auf Dauer nicht ohne Beziehung zu Gott leben. Sonst würden wir unsere Würde verlieren, wie der jüngere Sohn bei den Schweinen. Aber die Gnade Gottes steht für uns zur Verfügung, zu der wir jederzeit umkehren dürfen. Wir sind eingeladen zum Fest des Vaters.
Predigt über Lukas 15, 11-32
(c) Adolf Oberländer, Der Verlorene Sohn
Zum letzten Mal: Die Sommerkonzerte Volkenroda! Vom 14. bis 16. Juni 2024. Mit Kinderkonzert am 15. Juni. Weitere Informationen hier.
|
|
|
|
Predigt über Epheser 1, 3-14
Predigt des katholischen Pfarrers Andreas Anhalt im Ökumenischen Gottesdienst zum Taufgedächtnis am Pfingstmontag in der Klosterkirche Volkenroda
Predigt von Pfarrer Philip Kampe am Pfingstsonntag im Christus-Pavillon Volkenroda über Ezechiel 37
Auf der Schwelle
Übergänge sollten nicht übergangen werden! Wir befinden uns kurz vor Pfingsten und sowohl die Jünger im Predigttext als auch wir im Alltag tun uns manchmal schwer diese Übergangszeit wahrzunehmen.
Predigt von Pfarrer Philip Kampe am Sonntag Exaudi im Christus-Pavillon Volkenroda über Johannes 16,5-15
Schön! Jesu Schönheit färbt auf uns ab an diesem herrlichen Gottesdienst im Freien zu Christi Himmelfahrt.
„Das Böse, das er ihm angedroht hatte, tat er nicht!“
Predigt über 2. Mose 32, 7-14
Unter dem Motto: „Dem Licht entgegen“ wurde am Sonntag unser Christus-Pavillon für die Saison 2024 eröffnet.
Dialog-Predigt über unterschiedliche Bibelverse.